Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus
Beschreibung
Dieses Boot bietet Platz für 4 Personen. Auch hier ist das Besondere das von beiden Seiten begehbare französische Bett und das große Fenster in der Achterkabine (siehe auch Typ 2), Der Typ 3 bietet eine 2. Naßzelle mit Dusche und WC in der Vorderkoje.
Obligatorische Leistungen
Kaution Die Kaution ist am Tag der Anreise in Bar zu hinterlegen | 700,00 EUR |
---|---|
Kraftstoff Verbrauch liegt ungefähr bei 6/Stunde | nach Verbauch |
Technische Ausstattung
Typ | Motoryacht |
---|---|
Antriebsart | Innenborder |
Länge | 10,60 |
Breite | 3,50 |
Höhe | 3,80 |
Tiefgang | 0,90 |
Stehhöhe | 1,95 |
Kraftstofftank | 300,00l |
Wassertank | 300,00l |
PS | 92,00 |
---|---|
Baujahr | 2004 2020 Refit |
Verbrauch | 6,00/Stunde |
Strom | 12V + 230V |
Personen | 4 (maximal 4) |
Kabinen | 2 |
Kojen (fest) | 4 |
Bäder/WC | 2 |
Duschen | 2 |
Haustiere erlaubt | Ja |
Weitere Ausstattung
- Bugstrahlruder
- DVD-Player
- Echolot
- Heizung
- Kühlschrank
- Ruderstandsanzeige
- Teakholzausbau
- TV mit DVBT
Termine & Preise
Optionale Serviceleistungen
Bettwäsche pro Person (Decken + Kissen an Bord) | 12,00 EUR |
---|---|
Charterbescheinigung 1. Person mindestens 3stündige Einweisung am Anreisetag Der Charterschein ist personengebunden und nicht auf andere Crewmitglieder übertragbar. Anreise von 12:30 - 13:00 Uhr erforderlich! Wenn Sie oder ein Crewmitglied im Besitz eines Führerscheins sind, kann diese Schulung zwar durchgeführt werden, allerdings wird dann aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen kein Charterschein ausgestellt. | 85,00 EUR |
Charterbescheinigung 2. Person Wenn Sie oder ein Crewmitglied im Besitz eines Führerscheins sind, kann diese Schulung zwar durchgeführt werden, allerdings wird dann aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen kein Charterschein ausgestellt. | 85,00 EUR |
Fahrtraining 45 Min.
| 65,00 EUR |
Fernglas mieten
| 2,00 EUR |
Handtuchset pro Person (1x groß + 2x klein) | 10,00 EUR |
Kautionsreduzierung Reduzierung der Kaution und des Selbstbehalts im Schadensfall von 700,00 EUR auf 350,00 EUR. (Ausgenommem Motoryachten mit einer Kaution von 1.000,00 EUR) Gilt nicht bei Verlust von Ausstattung und Inventar, sowie grob fahrlässigem Verhalten. Siehe hierzu unsere AGB. | 50,00 EUR |
Parkplatz A pro Woche. Parkplatz befindet sich direkt am Hafen. | 35,00 EUR |
Parkplatz B pro Woche. Parkplatz befindet sich in 3 km Entfernung auf dem Firmengelände in Waren West. | 15,00 EUR |
Stand-up-Paddle F2 Standup Paddel für eine Person (Board + Paddel). Bei Verlust entstehen 300 € Kautionseinbehalt. | 85,00 EUR |
Tiermitnahme (Preis pro Haustier) | 70,00 EUR |
Toilettenpapier (2lagig, 8 Rollen)
| 5,00 EUR |
WLAN an Bord Durch eine leistungsstarke LTE-Box wird eine dauerhafte Internetverbindung aufgebaut und ermöglicht ein eigenes WLAN auf dem Boot. Damit können alle WLAN-fähigen Geräte während des gesamten Urlaubs mit dem Internet verbunden sein ohne Ihr eigenes Datenvolumen zu verbrauchen. Pro Woche berechnen wir hierfür 59,00 Euro. Eine Vorbestellung ist z. Z. leider nicht möglich. Aber wenn bei Ihrer Anreise eine LTE-Box frei ist, können Sie sie gerne vor Ort buchen. | 59,00 EUR |
Wohnmobil Stellplatz B in Waren West
| 20,00 EUR |
Informationen & FAQ
STANDORT MARINA ELDENBURG IN WAREN (MÜRITZ)
Die Marina Eldenburg befindet sich in Waren und ist damit das Tor zur Müritz. Der Hafen befindet sich in einer sehr ruhigen Bucht und ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Nach Süden lockt die Weite der Müritz, nach Norden schließen sich die großen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte an.
Beliebte Touren:
Big Blue Five – 7 Tage (führerscheinfrei)
Marina Eldenburg – Röbel – Rechlin – Waren – Malchow – Plau am See – Marina Eldenburg
Kilometer: ca. 112 km Schleusen: keine
1000-Seen-Tour – 7 Tage (führerscheinfrei)
Marina Eldenburg – Mirow – Rheinsberg – Neustrelitz – Wesenberg – Marina Eldenburg
Kilometer: ca. 180 km Schleusen: sieben
Müritz-Runde – Wochenende (führerscheinfrei)
Marina Eldenburg – Klink – Röbel – Rechlin – Waren – Marina Eldenburg
Kilometer: ca. 55 km Schleusen: keine
Sehenswürdigkeiten in Waren und Umgebung:
Altstadt mit historischem Rathaus und Marktplatz
Müritzeum – Haus der 1000 Seen (moderne Naturerlebnis-Ausstellung)
Stadthafen mit Restaurants, Bar und vielen Bootsankünften
Müritzfischer – direkt in der Marina Eldenburg
Wisentreservat – in Damerow (ca. 7 km)
Schloss Klink – in Klink (ca. 4 km)
Müritz-Bauernmarkt – in Klink (ca. 4 km)
Müritz-Nationalpark – in Federow (ca. 10 km)
Müritz-Saga von Juni bis September – in Waren (Freilichtbühne)
SY Chulugi im Sudan angekommen.
Sie haben es geschafft: Joanna Barck, Marcel Dolega und Bordhund Nico sind nach 20 Tagen Überfahrt aus Cochin (Indien) im Port Sudan angekommen.…
Wie sich Corona auf den Bootsmarkt auswirkt.
Kaum Gebrauchtboote „Im März hatte ich zunächst ein wenig Panik und dachte, dass sich die Pandemie negativ auf die Verkäufe auswirken wird.“ Björn…
Wegen Corona: boot Düsseldorf erst im April 2021
Nun wurde es von offizieller Seite bestätigt: Die größte Wassersportmesse der Welt „boot Düsseldorf“ wird in den April verschoben. Sie findet nun vom…
Video-Interview: Corona-Flucht aus Indien durchs Rote Meer.
Nach einem „Corona“-Jahr in Indien segeln die Langfahrer Joanna Barck und Marcel Dolega 3.300 Seemeilen nach Europa. Joanna und Marcel hatten wir…
Bootstrailer-Training: erfolgreicher Auftakt.
Neue Seminarreihe vom Forum Sportschifffahrt Am 10.10.2020 fand in Grevenbroich ein Pilotseminar statt, in dem das sichere Fahren von Bootstrailern in…
Corona. Die Lage vor Ort. Wassersportler berichten.
Die Corona-Fallzahlen nehmen fast überall in Europa wieder zu. Die Regelungen und Maßnahmen sind in den einzelnen Regionen äußerst unterschiedlich und…
33. NAUTILIA Gebrauchtbootmesse
Aprilia Marittima im Oktober 2020: Zum neuen gebrauchten Boot – ein Ausflug nach Italien zur Messe NAUTILIA in Aprilia Marittima Messetermin Samstag,…
Wegen Corona: Bootsurlaub in Deutschland bereits jetzt planen
Lockdowns und Reisebeschränkungen führten im vergangenen Sommer zu einem wahren Ansturm auf die Reviere und Charterboote im Inland. Das dürfte…
ADAC Langfahrt Interview: Mit einer Hallberg Rassy 43 um die Welt
Wiebke und Ralf Gerking sind seit etwas über einem Jahr unterwegs. Mit ihrer SY „Flora“ sind sie von Griechenland aus gestartet und befinden sich…
Corona Risikogebiete: Was Bootseigner oder Charterer beachten sollten.
In vielen Ländern innerhalb der EU steigen die Fallzahlen von Corona wieder an. Das führt vielerorts zu neuen Einschränkungen, auch für Bootssportler.…