Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus
Beschreibung
Der helle Aufenthaltsraum bietet einen 360° Panoramablick, und die Küche hat eine komplette Ausstattung mit :
Großem Kühlschrank
Kochplatte und Backofen
Flachbildschirm + DVD
Radio, CD/MP3
Kaianschluss 220 V
Die ebenerdige hintere Terrasse bietet Terrassenmöbel und ein Sonnensegel, um im Freien zu frühstücken; der zweite Steuerstand, die Badeleiter und die Außendusche sind genau wie bei den anderen Modellen der Reihe “Estivale” vorhanden.
Obligatorische Leistungen
Kaution Die Kaution ist am Tag der Anreise in Bar zu hinterlegen | 1.000,00 EUR |
---|---|
Kraftstoff | nach Verbauch |
Endreinigung
| 200,00 EUR |
Technische Ausstattung
Typ | Motoryacht |
---|---|
Antriebsart | Innenborder |
Länge | 10,85 |
Breite | 3,80 |
Kraftstofftank | 270,00l |
Wassertank | 750,00l |
Baujahr | 2019 |
---|---|
Personen | 4 (maximal 6) |
Kabinen | 2 |
Kojen (fest) | 2 |
Kojen (variabel) | 4 |
Bäder/WC | 2 |
Duschen | 2 |
Haustiere erlaubt | Ja |
Weitere Ausstattung
- CD/MP3
- Flachbildschirm + DVD
- großer Kühlschrank
- Kaianschluss 220 V
- Kochplatte und Backofen
- Radio
Termine & Preise
Optionale Serviceleistungen
Barbecue/Grill Barbecue-Gas Plancha | 20,00 EUR - 40,00 EUR |
---|---|
Charterbescheinigung
| 50,00 EUR |
Erwachsenenfahrrad Wir empfehlen maximal 4 Fahrräder an Bord. | 20,00 EUR - 80,00 EUR |
Garagenmiete Garage abgeschlossen aber nicht bewacht. | 25,00 EUR - 50,00 EUR |
Geschirrhandtuchset Handtuch + 2 Geschirrhandtüchern | 4,00 EUR |
Handtuchset Beinhaltet 1 Waschlappen + 1 Handtuch + 1 Badehandtuch | 12,00 EUR |
Kinderfahrrad Wir empfehlen maximal 4 Fahrräder an Bord. | 18,00 EUR - 35,00 EUR |
Kindersitzverleih (Fahrrad)
| 10,00 EUR |
Liegematratzen bequeme, faltbare und schwimmende Liegematratze für Dach oder Deck. | 10,00 EUR |
Parkplatz Parkplatz abgeschlossen aber nicht bewacht. | 20,00 EUR - 50,00 EUR |
Pauschale Tiermitnahme Unabhängig von der Fahrtdauer. Achten Sie darauf keine Spuren zu hinterlassen (andernfalls kann die Reinigungskaution einbehalten werden). | 40,00 EUR |
Wifi an Bord 3 Gb inklusive Netzabdeckung unterschiedliche je nach Region. Zusätzliche Gb auf Anfrage. | 50,00 EUR |
Informationen & FAQ
Willkommen an Bord zu einer Hausbootfahrt in der Camargue ab Aigues Mortes, der mittelalterlichen, im 13.Jahrhundert gegründeten Stadt, die Schauplatz für die ersten Kreuzzüge zur Zeit König Ludwig IX. War.
Mit ihrem wilden Land eingebettet zwischen Meer und Sümpfen, bietet die Camargue zahlreiche Vorteile an:
- Die Salinen du Midi, die die befestigte Stadt seit dem Mittelalter umschliessen
- Die Badefreuden im Mittelmeer in Le Grau du Roi, Palavas-les-Flots, La Grande Motte oder Carnon…
- Die Ausritte zu Pferde in den « Manaden » in Franquevaux
- Die Ausflüge mit den Stierhirten, die die Stiere sortieren
- Die Navigation auf dem Etang de Thau inmitten der rosafarbenen Flamingos
- Der Genuss der Meeresfrüchte, der köstlichen Austern in Bouzigues
- Die Weine des Languedoc Roussillon : Picpoul, Muscat de Frontignan, Noilly Prat…
- Die Schätze der Abtei in Maguelone oder in Saint Gilles auf dem Jakobsweg,
- Die lokale Folklore mit den berühmten Ritterturnieren in Sête und Frontignan
- und nicht zu vergessen die charaktervolle Hafenstadt von Sète, die Ihnen die Türen zum Etang de Thau öffnet…
Oder Sie würden eine Fahrt auf dem Canal du Midi vorziehen?
Verbinden Sie beides! Eine Einwegfahrt ab Aigues Mortes auf dem Canal du Rhône à Sète via des Etang de Thau bringt Sie bis zur Basis in Le Somail am Canal du Midi (140km, 15 Schleusen, Fahrtzeit 1 Woche)
Eine Hausboottour ab Somail im Midi ist ideal, um den Canal du Midi, eines der beliebtesten Hausbootreviere, kennenzulernen.
Der charmante kleine Hafen von Le Somail liegt auf halbem Wege zwischen Carcassonne und Béziers, in der größten Wasserzurückhaltung Frankreichs (52 Kilometer ohne Schleuse !) und bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten für Hausboottouren:
Nach Osten erreichen Sie den Canal de la Robine um Narbonne, Stadt der Kunst und der Geschichte, zu besichtigen, die ein Kulturerbe aus über 2500 Jahren aufweist: Antike, Mittelalter, Renaissance, goldenes Zeitalter für den Weinanbau gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Etwas weiter kommen Sie nach Port la Nouvelle mit Zugang zum Mittelmeer mit seinen sonnigen Stränden.
Wenn Sie zum See von Thau weiterfahren, sollten Sie den außergewöhnlichen Tunnel von Malpas, das Oppidum von Ensérunnes, die Treppe aus sieben Schleusen von Fonsérannes am Eingang nach Béziers und Agde, die Einfahrt zum See von Thau nicht versäumen, um dann zur Camargue zu gelangen.
NACH WESTENNach Westen folgen die kleinen Minervois-Dörfer aufeinander, Weingüter öffnen Ihnen ihre Türen und laden zur Verkostung ein. Schon bald gelangen Sie nach Carcassonne mit seiner berühmten Zitadelle (Man sollte mindestens einen halben Tag Besichtigung einplanen)
Sie können den Canal du Midi auch von der Nicols-Hausbootbasis in Port Lauragais erkunden. Nicols bietet auch Einwegfahrten von Port Lauragais nach Somail (oder in Gegenrichtung) um noch besser die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten genießen zu können.
Neuer Vorstand im Fachverband-Seenot-Rettungsmittel
Martin Schührer jetzt stellvertretender Vorsitzender des Fachverbands Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) Die Jahreshauptversammlung und die…
Greenpeace-Untersuchungen nach Ölkatastrophe
Nach Recherchen von Greenpeace zeigen Satellitenbilder von vor der Ölkatastrophe in Israel mehrere große Ölteppiche – Greenpeace lässt nun Teerproben…
Hausboot-Tour durch Brandenburg in der ADAC Motorwelt
In der neuen Ausgabe der ADAC-Motorwelt berichtet Autorin Jessica Braun von einer wundervollen Tour auf einem Hausboot durch die brandenburgische…
Video Interview: Von Indien durchs Piratengebiet ins Mittelmeer.
Nachdem sie mehr als ein Jahr wegen Corona in Indien festsaßen, sind Joanna Barck und Marcel Dolega auf ihrer Segelyacht „Chulugi“ nun im Mittelmeer…
boot Düsseldorf für 2021 abgesagt
Nachdem im vergangenen November die weltgrößte Bootsmesse „boot“ in Düsseldorf zunächst verschoben werden sollte, wurde die Messe nun für 2021 ganz…
Bootsregistrierung: Jetzt zum Wunschtermin beantragen.
In der Folge der Corona-Pandemie gab es im Jahr 2020 eine erhebliche Zunahme von Bootsregistrierungen. Der ADAC hat darauf reagiert und bietet ab…
Drohnen-Kapitäne aufgepasst: Neue EU-Verordnung.
Drohnen mit Onboard-Kamera erfreuen sich bei Bootsportlern seit Jahren großer Beliebtheit. Nie war es so einfach, Luftbilder seiner Segel- oder…
SY Chulugi im Sudan angekommen.
Sie haben es geschafft: Joanna Barck, Marcel Dolega und Bordhund Nico sind nach 20 Tagen Überfahrt aus Cochin (Indien) im Port Sudan angekommen.…
Wie sich Corona auf den Bootsmarkt auswirkt.
Kaum Gebrauchtboote „Im März hatte ich zunächst ein wenig Panik und dachte, dass sich die Pandemie negativ auf die Verkäufe auswirken wird.“ Björn…
Wegen Corona: boot Düsseldorf erst im April 2021
Nun wurde es von offizieller Seite bestätigt: Die größte Wassersportmesse der Welt „boot Düsseldorf“ wird in den April verschoben. Sie findet nun vom…