Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus
Beschreibung
Wechsel-Wassercamper für das eigene Wohnmobil bis 8m Fahrzeuglänge plus Fahrradträger und bis zu 4,5t Gewicht. Camping auf dem Wasser. Der Wechsel-Wassercamper ist so konzipiert, damit Sie mit Ihrem eigenen Wohnmobil bis zu einer Fahrzeuglänge von max. 8m plus Fahrradträger und einem Gewicht von bis zu 4,5t darauf fahren können. Eine echte Alternative zu den Camping- und Wohnmobilstellplätzen der Müritzregion. Der Wechsel-Wassercamper besteht aus einer krängungsarmen, hoch belastbaren Trimaranplattform mit Echtholz-Belag. Angetrieben wird dieser von einem kraftvollen 60 PS Außenbordmotor und von 2 Bug- und 2 Heckstrahlruder bei Manövern unterstützt. Ihr Wohnmobil wird an die Bordstromversorgung angeschlossen, somit werden bei der Benutzung von Landstromanschlüssen werden die Wohnmobil-Batterien automatisch wieder nachgeladen, ohne das Sie etwas dazu tun müssen. Ein großer Entsorgungstank für Grau- und Abwasser ist unter Deck verbaut. Der Grauwasserablauf Ihres Wohnmobils wird über einen Trichter an den Abwassertank angeschlossen. Die Kassettentoilette kann jederzeit über eine Revisionsklappe an Deck ebenfalls in den Abwassertank entsorgt werden. Durch den Außenbordmotor erhält diese Kombination die Flexibilität einer Motoryacht in Verbindung mit dem Komfort eines Wohnmobils und stellt eine preisgünstige Alternative zu den deutlich höheren Mietkosten einer Charteryacht in vergleichbarer Größe dar. Das gesamte Fahrwasser zwischen Schleuse Dömitz an der Elbe, die Elde und Störwasserstrasse, die Müritz, die Mecklenburger Oberseen, die Kleinseenplatte und die Havel bis zur Schleuse Liebenwalde am Oder-Havel-Kanal, können Sie auch führerscheinfrei, ohne Sportbootführerschein-Binnen, nur mit der Charterbescheinigung befahren.
Obligatorische Leistungen
Kaution Die Kaution ist am Tag der Anreise in Bar zu hinterlegen | 750,00 EUR |
---|---|
Kraftstoff Verbrauch liegt ungefähr bei 4.5/Stunde | nach Verbauch |
Endreinigung
| im Reisepreis enthalten |
Technische Ausstattung
Typ | WaterCamper |
---|---|
Antriebsart | Innenborder |
Länge | 13,40 |
Breite | 3,98 |
Höhe | 3,90 |
Tiefgang | 0,55 |
Stehhöhe | 1,95 |
Kraftstofftank | 120,00l |
PS | 60,00 |
---|---|
Baujahr | 2017 |
Verbrauch | 4,50/Stunde |
Strom | 12 |
Personen | 6 (maximal 12) |
Haustiere erlaubt | Ja |
Weitere Ausstattung
- 2ter Anker mit Kette und Leine
- Bootshaken
- Heckkamera mit 7' Bildschirm
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
- Leinen und Fender
- Terrassentisch
- Tom-Tom Navigation - freie Tonne
- CD-Radio
- umlaufende Reling
- Fischfinder
- Terrassenstühle
- Informationsmaterial
- 3-seitig geschlossene große Terrasse
- Tourenvorschläge
- Badeleiter
- Feuerlöscher
- umlaufende Gangway
Termine & Preise
Optionale Serviceleistungen
Bettwäsche fertig aufgezogen | 12,00 EUR |
---|---|
Charterbescheinigung nur erforderlich, wenn kein Sportbootführerschein Binnen vorhanden ist. | 90,00 EUR |
Handtuchset 1 Duschtuch / 1 Handtuch | 10,00 EUR |
Haustierpauschale pro Hund (nur in Absprache) | 65,00 EUR |
iSUP - Stand-Up Paddleboard Stand-Up Paddleboard 10.6 Allround + Familienboard | 165,00 EUR |
Parkplatz
| 20,00 EUR |
Stromerzeuger Honda-Stromerzeuger-Aggregat EU 20 Inverter. Für den absolut autarken Urlaub. | 60,00 EUR |
WLAN - an Bord
| 69,00 EUR |
Informationen & FAQ
• Informations- und Kartenmaterial.
• Tourenvorschläge und -beschreibungen.
• Schwimmwesten und Rettungsmittel.
Nur beim Wassercamper mit flächenbündig montiertem de Luxe Wohnwagen
• Verbrauchsmaterial wie Toilettenpapier, Kaffeefiltertüten, Spülmittel und Seife.
• Besteck und Geschirr entsprechend Belegung.
• Geschirr- und Wischtücher, Spülschwämme.
inkl. Haftpflichtversicherung.
inkl. Vollkaskoversicherung mit € 750,- SB.
Wir empfehlen den Abschluß einer Kautionsversicherung. Darüber hinaus sind eine Skipperhaftpflicht- und Reise-Stornoversicherung angeraten.
Die Hamburger Yachtversicherung Schomacker bietet Ihnen die Möglichkeit eine Skipperhaftpflicht-, Kautions- und Unfallversicherung sowie die Reiserücktrittskostenversicherung online abzuschließen .
Betriebsstoffe wie Benzin, Gas, Trinkwasser und Entsorgung werden nach Verbrauch berechnet.
Neuer Vorstand im Fachverband-Seenot-Rettungsmittel
Martin Schührer jetzt stellvertretender Vorsitzender des Fachverbands Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) Die Jahreshauptversammlung und die…
Greenpeace-Untersuchungen nach Ölkatastrophe
Nach Recherchen von Greenpeace zeigen Satellitenbilder von vor der Ölkatastrophe in Israel mehrere große Ölteppiche – Greenpeace lässt nun Teerproben…
Hausboot-Tour durch Brandenburg in der ADAC Motorwelt
In der neuen Ausgabe der ADAC-Motorwelt berichtet Autorin Jessica Braun von einer wundervollen Tour auf einem Hausboot durch die brandenburgische…
Video Interview: Von Indien durchs Piratengebiet ins Mittelmeer.
Nachdem sie mehr als ein Jahr wegen Corona in Indien festsaßen, sind Joanna Barck und Marcel Dolega auf ihrer Segelyacht „Chulugi“ nun im Mittelmeer…
boot Düsseldorf für 2021 abgesagt
Nachdem im vergangenen November die weltgrößte Bootsmesse „boot“ in Düsseldorf zunächst verschoben werden sollte, wurde die Messe nun für 2021 ganz…
Bootsregistrierung: Jetzt zum Wunschtermin beantragen.
In der Folge der Corona-Pandemie gab es im Jahr 2020 eine erhebliche Zunahme von Bootsregistrierungen. Der ADAC hat darauf reagiert und bietet ab…
Drohnen-Kapitäne aufgepasst: Neue EU-Verordnung.
Drohnen mit Onboard-Kamera erfreuen sich bei Bootsportlern seit Jahren großer Beliebtheit. Nie war es so einfach, Luftbilder seiner Segel- oder…
SY Chulugi im Sudan angekommen.
Sie haben es geschafft: Joanna Barck, Marcel Dolega und Bordhund Nico sind nach 20 Tagen Überfahrt aus Cochin (Indien) im Port Sudan angekommen.…
Wie sich Corona auf den Bootsmarkt auswirkt.
Kaum Gebrauchtboote „Im März hatte ich zunächst ein wenig Panik und dachte, dass sich die Pandemie negativ auf die Verkäufe auswirken wird.“ Björn…
Wegen Corona: boot Düsseldorf erst im April 2021
Nun wurde es von offizieller Seite bestätigt: Die größte Wassersportmesse der Welt „boot Düsseldorf“ wird in den April verschoben. Sie findet nun vom…