WoMo-freecamper - Neuer Hafen Mildenberg - Nr. 279
- Bootsklasse:
- WaterCamper (Plattform)
- Führerschein:
- Für dieses Boot benötigen Sie keinen Bootsführerschein.
- max. Gäste:
- 8
- Kojen:
- 0 fest, 0 umklappbar
- Kabinen (getrennte Schlafräume):
- 0
- Länge:
- 12.6 m
- Badezimmer:
- 0
Beschreibung
Miete unser motorisiertes Floß. Bring dein Wohnmobil mit. Fahre mit Floß und Wohnmobil huckepack durch die Seen- und Flusslandschaft.
Empfohlen für dein Wohnmobil bis 4,50 t Gesamtgewicht und 8,00 m
Länge.
Es darf jeder Typ mitfahren, egal ob Kastenwagen, Van, Bulli, Teilintegrierter, Vollintegrierter, Alkovenmobil oder Pickup.
Der WoMo-freecamper ist ein Trimaran (drei Rümpfe) mit überdachtem Steuerstand vor
dem Wohnmobil. Zur Ausstattung gehören Bug- und Heckstrahlruder,
Ruderstandanzeige und Abwassertank inklusive Fäkalientank.
"alfreedo". Der jüngste der drei WoMo-Geschwister. “alfreedo” kommt vom altenglischen Alfredo. Ein berühmter Vertreter war der Schauspieler Alfredo James “Al” Pacino. Den Namen für den neuen freecamper haben wir 2013 gesucht. In einer Abstimmung hat sich gegen freesia, nofreetete, freedrich, humfree und freedgard durchgesetzt.
Genaue Angaben
Typ: | WaterCamper (Plattform) |
---|---|
geeignet für: | Campervan / Kastenwagen / Campingbus, Wohnmobil sonstiger Bauart Länge: 1,0m -8,0m Breite: 1,0m -2,5m Höhe: 1,0m -3,4m Gewicht: 1,0t -4,5t |
Motoren: | 1 |
Motor: | Benzin |
Motorenbeschreibung: | Außenbordmotor Honda Baujahr 2020 |
Antriebsart: | Außenborder |
Länge: | 12,60m / 41,34ft |
Breite: | 3,95m |
Höhe: | 3,30m |
Tiefgang: | 0,60m |
Stehhöhe: | 2,00m |
Kraftstofftank: | 70l |
Schmutzwassertank: | 300l |
PS: | 50 |
Höchstgeschwindigkeit: | 9 |
Reisegeschwindigkeit: | 5 |
Baujahr: | 2013 ( Refit) |
Verbrauch: | 2,50l/Stunde |
Strom: | 230 Volt Landstromanschluss |
Person|Personen: | 4 (maximal 8) |
Strahlruder: | Bug- & Heckstrahlruder |
Haustiere erlaubt: | Ja |
Ausstattung
1. Empfohlen für
- dein Wohnmobil bis 8,00 m Länge
- deinen Bulli | Campervan | Kastenwagen | Campingbus
3. Zulässiges Maximalgewicht deines Campingmobils
- 4,50 t
4. Zum Camping
- 230-Volt-Landstromanschluss
- Abwassertank (Grau- und Schwarzwasser) 300 l
- Einfüllstutzen zum Entleeren der Cassettentoilette
- Grauwasseranschluss
- Landanschlusskabel
5. Zum Fahren und Baden
- Ankerlicht
- Badeleiter
- Bug- und Heckstrahlruder
- Hupe
- Positionslichter
- Reserve Benzinkanister 20 l
- Reserve Benzintank 25 l
- Zugelassen bis Windstärke 4 und 0,5 m Wellenhöhe
6. Rund um den Steuerstand
- 12-V-Anschluss für Navi / Smartphone
- Drehzahlmesser
- Rückfahrkamera
- Rückspiegel
- Ruderstandanzeige
- Überdachter Steuerstand
7. Zur Sicherheit
- Rettungsweste je Person
- 2 Feuerlöscher
- 2 Paddel
- Rettungsring mit Leine
- Schleppleine
- Verbandkasten
8. Und sonst noch
- Anker
- Bootshaken
- 8 Fender
- 6 Festmacherleinen
- Pütz (Eimer mit Leine)
Preise
Dies sind Gebühren, die zum Preis des Bootes hinzugefügt werden.
- Kaution
- 750.00 €
- KraftstoffVerbrauch liegt ungefähr bei 2.5l/Stunde
- nach Verbrauch
Dies sind optionale Serviceleistungen, die zum Charter des Bootes hinzugefügt werden können.
- 1er Kajak
Kajak für eine Person, ohne Steueranlage
- ab 80,00 € / pro Woche
- 2er Kajak
Kajak für zwei Personen, ohne Steueranlage
- ab 120,00 € / pro Woche
- Canadier für 3-4 Personen
Canadier für bis zu vier Personen
- ab 120,00 € / pro Woche
- Charterbescheinigung
Die Charterbescheinigung benötigst du immer dann, wenn du keinen Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) hast. Das gilt für jedes unserer Boote, unabhängig von Größe und PS. Bitte direkt mitbuchen.
- ab 90,00 €
- Charterbescheinigung 2023 zum reduzierten Preis
Nur für Wiederbucher, die für 2023 buchen und bereits in 2022 eine Charterbescheinidung bei freecamper bekommen haben!
Die Charterbescheinigung benötigst du immer dann, wenn du keinen Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) hast. Das gilt für jedes unserer Boote, unabhängig von Größe und PS. Bitte direkt mitbuchen. - ab 50,00 €
- Skippertraining
Das Skippertraining richtet sich an Personen, die zwar einen Sportbootführerschein Binnen haben, aber über wenig Fahrpraxis verfügen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Empfohlen für Bootsführer, die lange kein Boot mehr selbst gesteuert haben und gerne vor Fahrtantritt etwas mehr Sicherheit im Umgang mit dem Boot erlangen möchten. Das Skippertraining findet am Anreisetag nach der Einweisung statt. Der Bootsführer kann alleine oder mit einem weiteren Crewmitglied teilnehmen.
Das Training dauert ca. 1,5 Std. und wird in der Regel mit einem weiteren Bootsführer oder einer weiteren Crew durchgeführt. - ab 110,00 €
Standort des Yachthafens
Neuer Hafen MildenbergZiegelei 5, 16792 Zehdenick-Mildenberg